Können Kakerlaken schwimmen? Informationen & Fakten

Man könnte meinen, dass Kakerlaken schwimmen können, weil sie am liebsten in der Nähe von Wasser und in Gegenden mit hoher Luftfeuchtigkeit leben, oder? Aber das ist nicht der Fall! Nur wenige Kakerlakenarten können schwimmen, und das ist nicht so, wie Sie denken. 

Sie schwimmen nicht, denn ihre Art zu schwimmen ist die des Schwebens. Es ist zwar nicht üblich, dass sie durch Toilettenabflüsse und Böden schwimmen, aber es kommt vor. 

Und in diesem Porträt werden wir dieses Thema ausführlicher besprechen, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn Sie das nächste Mal Wasser in den Abfluss werfen, um eine Kakerlake in Ihrem Toilettenabfluss loszuwerden. 

Also, scrollen Sie nach unten, um weiter zu lesen. 

Warum leben Kakerlaken in der Nähe von Wasser oder hoher Luftfeuchtigkeit?

Wussten Sie, dass Kakerlaken vor 300 Millionen Jahren entstanden sind und wie viele andere Insekten von Überlebensinstinkten angetrieben werden? Einer dieser Instinkte ist ihre unaufhaltsame Suche nach Nahrung. Kakerlaken haben einen ziemlich starken Geruchssinn, mit dem sie Nahrung aufspüren können. 

Für Schaben kann Nahrung alles sein, was organisch ist. Es kann pflanzlich oder kohlenstoffhaltig sein, es ist also nicht der Begriff aus dem Lebensmittelhandel, an den die Leute denken. 

Zu dieser Art von Nahrung gehört alles, z. B. menschliche Nahrung wie Brotkrümel, Müslireste oder jegliche Zuckerreste. Auch Papier, Pappe und anderes totes Ungeziefer oder tierische Hinterlassenschaften können darunter fallen. 

Schaben können lange Zeit ohne Nahrung überleben. Aber sie brauchen eine regelmäßige Wasserversorgung, insbesondere die Amerikanische Schabe. Und diese Schabenart wird oft als Wasserwanze bezeichnet. Diese großen Arten halten sich meist in riesigen Kolonien in Abwasserkanälen oder sogar in Regenwasserkanälen auf. 

Sie können von einem undichten Rohr unter dem Waschbecken im Bad oder in der Küche angelockt werden oder sogar vom Fallrohr der Dachrinne vor dem Haus. 

Deutsche Schaben haben ebenfalls sehr ähnliche Eigenschaften wie ihre amerikanischen Gegenstücke. Aber man muss bedenken, dass diese Schaben nicht viel Wasser brauchen. Diese Schaben fliegen und können nur in wenigen Tropfen überleben, und die Versorgung muss regelmäßig genug sein, um selbst eine große Kolonie zu versorgen. Daher ist jeder Bereich in Ihrer Wohnung, der Wasserschäden, Schimmel, Mehltau oder hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist, ein idealer Zufluchtsort für diesen Schabenbefall.  

Können alle Kakerlakenarten schwimmen?

Nicht alle Kakerlakenarten können schwimmen. Und sie schwimmen auch nicht so, wie du denkst. Sie schwimmen auf dem Wasser. Es ist also nicht sehr üblich, dass diese Schaben durch Toilettenabflüsse und Böden schwimmen, aber sie können es tun.

Sie können ihre Luftröhre schließen, damit kein Wasser in ihren Körper eindringen kann. Von hier aus können sie den Abfluss hinaufwandern. Diese Spirakel sind die kleinen Öffnungen, durch die sie atmen. 

Daher schließen sie diese Öffnungen, um zu verhindern, dass Wasser in sie eindringt. Wenn sie vollständig in Wasser eingetaucht sind, können sich diese Schaben 40 Minuten lang selbst halten. 

Kakerlaken springen, können aber nicht schwimmen – sterben sie im Wasser?

Natürlich können nicht alle Arten von Schaben schwimmen oder auf dem Wasser treiben. Aber was ist mit denen, die nicht schwimmen können? Sterben sie im Wasser oder ertrinken sie? Nun, diese Schaben sind ziemlich widerstandsfähige Tiere. 

Da sie Sauerstoff zum Atmen und Überleben brauchen, könnte man glauben, dass sie ertrinken könnten, wenn sie untertauchen. Sie könnten ziemlich schlechte Schwimmer sein, also könnte es funktionieren, sie vorübergehend hinunterzuspülen. 

Aber es tötet sie nicht. Da Schaben nicht ertrinken, können sie unter Wasser bis zu einer halben Stunde und über Wasser sogar 40 Minuten lang die Luft anhalten. Sie schließen ihre Luftröhre und beginnen zu schweben, und das gibt ihnen Zeit zu entkommen 

Heißes Wasser kann diese Kakerlaken töten, aber sie müssen vollständig darin eintauchen. Und in diesem Szenario ist die Hitze der Killer und nicht das Wasser. Diese Kakerlaken können Literatur über 125F nicht überleben, besonders wenn sie in direktem Kontakt sind. 

Kaltes Wasser muss unter dem Gefrierpunkt liegen, um ihnen zu schaden. Bleiben sie jedoch länger als 40 Minuten vollständig unter Wasser, können sie sterben, unabhängig davon, um welche Art von Schaben es sich handelt. 

FAQs

Kann man eine Kakerlake ertränken?

Rotaugen kann man nicht ertränken, denn sie sind sehr gut an das Überleben in jeder Umgebung angepasst. Sie können zwar nicht wie Fische die Luft anhalten, weil sie keine Kiemen haben, aber sie können stundenlang im Wasser bleiben, ohne zu ertrinken. 

Aber man kann sich davon erholen, wenn man sie länger als eine Stunde unter Wasser hält. Aber es ist ziemlich schwierig, sie durch das Wasser zu töten. Die einzige Möglichkeit ist, heißes oder eiskaltes Wasser zu verwenden. 

Was passiert, wenn man eine Kakerlake in der Toilette runterspült?

Wenn Sie eine Kakerlake in der Toilette herunterspülen, kommt sie möglicherweise nicht wieder hoch. Das liegt an dem übermäßigen Wasserdruck, der sie in den Abfluss drückt. Aber selbst wenn dies nicht gelungen ist und die Kakerlake überlebt hat, hält ein Wasserabscheider die Kakerlake in Schach und lässt sie die Rohre hochkommen. Aber die Spülung wird das Insekt sicher nicht töten. 

Können Kakerlaken unter Wasser schwimmen?

Schaben können aufgrund der Form ihrer Beine nicht schwimmen. Mit diesen Beinen können sie Wände erklimmen und nicht unter Wasser schwimmen. Anstatt zu schwimmen, wenden die Schaben eine Schwimmtechnik an, bei der sie ihre Saugnäpfe schließen und so ihren Weg durch das Wasser finden. Aber nur einige wenige Arten können das tun.  

Können Kakerlaken unter Wasser atmen?

Nein, sie können nicht unter Wasser atmen, weil sie keine Kiemen haben. Sie haben Luftröhren, die sie schließen, wenn sie unter Wasser sind. Sie können ihren Atem unter Wasser bis zu 40 Minuten lang anhalten. 

Wie lange kann eine Kakerlake ohne Wasser leben?

Sie können bis zu einer Woche ohne Wasser leben, da sie Kaltblüter sind. Sie können auch monatelang ohne Nahrung auskommen. 

Kann eine Kakerlake ohne ihren Kopf leben?

Wenn Schaben atmen, brauchen sie nicht viel Sauerstoff. Die Deutsche Schabe oder die Braunbindenschabe können ihre Luftröhre schließen. So können sie den Wasserverlust in Form von Wasserdampf regulieren. Da diese Insekten ihren Mund nicht zum Atmen benutzen, können sie auch eine Woche lang ohne Kopf leben. Eine kopflose Schabe wird jedoch sterben, da sie ohne Mund nichts essen oder trinken kann. 

Schlusswort

Kakerlaken, die unter Wasser leben, sind ziemlich widerstandsfähig und schwer zu töten. Sie sind zwar keine guten Schwimmer, aber Kakerlaken neigen dazu, ihren Atem unter Wasser für längere Zeit anzuhalten. Sie können Kakerlaken nicht einfach mit einer Toilettenspülung töten. Sie werden nur durch den Wasserdruck vertrieben. Sie müssen einen professionellen Schädlingsbekämpfungsdienstleister beauftragen, um diese anpassungsfähigen Kreaturen ein für alle Mal loszuwerden.

Submit a comment

Your email address will not be published*