Welche persönlichen Daten sammeln wir von den Besuchern unserer Website und wann sammeln wir sie?

Wir erheben Daten von Ihnen, wenn Sie Informationen auf unserer Website eingeben. Wenn Sie ein Formular ausfüllen, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Sie können sich jederzeit weigern, personenbezogene Daten anzugeben, es sei denn, dies kann Sie daran hindern, an bestimmten Aktivitäten auf der Website teilzunehmen. Die Benutzer können ihre persönlichen Daten ändern, indem sie sich mit uns in Verbindung setzen.

Welche nicht-personenbezogenen Daten sammeln wir von den Besuchern unserer Website?

Wir können nicht-personenbezogene Daten über Benutzer sammeln, wenn diese mit unserer Website interagieren. Zu den nicht-personenbezogenen Daten gehören der Name des Browsers, der Computertyp und technische Informationen über die Art der Verbindung zu unseren Websites, wie z. B. das Betriebssystem, der verwendete Internetdienstanbieter und andere ähnliche Informationen. Darüber hinaus können wir Informationen über die Aktionen sammeln, die Sie bei der Nutzung der Website durchführen, wie z. B. angeklickte Links.

Wie verwenden wir die gesammelten Informationen?

Wir können die Informationen, die wir von Ihnen sammeln, wenn Sie ein Formular ausfüllen, auf der Website surfen oder bestimmte andere Funktionen der Website nutzen, verwenden, um:

  • eine Werbeaktion oder andere Website-Funktionen zu verwalten;
  • um auf Anfragen und Fragen der Benutzer zu reagieren;
  • den Inhalt und die Benutzererfahrung auf der Website zu verbessern.

Wie schützen wir die Daten der Besucher?

Wir wenden angemessene Verfahren zur Datenerfassung, -speicherung und -verarbeitung sowie Sicherheitsmaßnahmen an, um Ihre persönlichen Informationen und die auf unserer Website gespeicherten Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen.

Verwenden wir “Cookies”?

Ja. Cookies sind kleine Dateien, die eine Website oder ihr Dienstanbieter über Ihren Webbrowser auf die Festplatte Ihres Computers überträgt (sofern Sie dies zulassen), damit die Systeme der Website oder des Dienstanbieters Ihren Browser erkennen und bestimmte Informationen erfassen und speichern können. Sie werden verwendet, um Ihre Präferenzen auf der Grundlage früherer oder aktueller Website-Aktivitäten zu verstehen, damit wir Ihnen bessere Dienstleistungen anbieten können.

Wir verwenden Cookies, um aggregierte Daten über den Website-Verkehr und die Interaktion mit der Website zu sammeln, damit wir in Zukunft bessere Website-Erfahrungen und -Tools anbieten können. Wir können auch Dienste von vertrauenswürdigen Drittanbietern nutzen, die diese Informationen in unserem Namen verfolgen. Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass einige Teile der Website dann möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Google Analytics

  • Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google Analytics sammelt Informationen über die Nutzung der Website mit Hilfe von Cookies. Die gesammelten Informationen in Bezug auf unsere Website werden verwendet, um Berichte über die Nutzung unserer Website zu erstellen. Die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter: https://www.google.com/policies/privacy/

Offenlegung gegenüber Dritten

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht verkaufen, tauschen oder anderweitig an Dritte weitergeben, es sei denn, wir informieren die Nutzer im Voraus darüber. Davon ausgenommen sind Website-Hosting-Partner und andere Parteien, die uns beim Betrieb unserer Website, bei der Abwicklung unserer Geschäfte oder bei der Betreuung unserer Nutzer unterstützen, sofern sich diese Parteien verpflichten, diese Informationen vertraulich zu behandeln. Wir können Informationen auch dann weitergeben, wenn dies zur Einhaltung von Gesetzen, zur Durchsetzung unserer Website-Richtlinien oder zum Schutz unserer oder der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit anderer erforderlich ist.

Nicht persönlich identifizierbare Besucherinformationen können jedoch an andere Parteien für Marketing, Werbung oder andere Zwecke weitergegeben werden.

Links zu Drittanbietern

Gelegentlich können wir nach eigenem Ermessen Produkte oder Dienstleistungen Dritter in unsere Website aufnehmen oder anbieten. Diese Websites von Dritten haben separate und unabhängige Datenschutzrichtlinien. Wir übernehmen daher keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt und die Aktivitäten dieser verlinkten Websites.

Wie geht unsere Website mit “Do not track”-Signalen um?

Wir honorieren “Do Not Track”-Signale und verfolgen nicht, setzen keine Cookies und verwenden keine Werbung, wenn ein “Do Not Track”-Browsermechanismus (DNT) aktiviert ist.

Amazon Haftungsausschluss

InsectCop.net ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Services LLC, ein Partnerwerbeprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu amazon.com Werbekostenerstattungen verdient werden können.

Haftungsausschluss für andere Partnerprogramme

Darüber hinaus nimmt InsectCop auch an den Partnerprogrammen von Walmart, Target, PF Harris und DoMyOwn teil, was bedeutet, dass wir möglicherweise eine kleine Provision für Produkte erhalten, die über diese Links gekauft werden.

AdThrive Werbung

Diese Website ist mit CMI Marketing, Inc. d/b/a CafeMedia (“CafeMedia”) verbunden, um Werbung auf der Website zu platzieren, und CafeMedia wird bestimmte Daten für Werbezwecke sammeln und nutzen. Um mehr über die Datennutzung durch CafeMedia zu erfahren, klicken Sie hier www.cafemedia.com/publisher-advertising-privacy-policy

Faire Informationspraktiken

Die Fair Information Practices Principles bilden das Rückgrat des Datenschutzrechts in den Vereinigten Staaten, und die darin enthaltenen Konzepte haben bei der Entwicklung von Datenschutzgesetzen auf der ganzen Welt eine wichtige Rolle gespielt. Das Verständnis der Fair Information Practice Principles und ihrer Umsetzung ist entscheidend für die Einhaltung der verschiedenen Datenschutzgesetze zum Schutz personenbezogener Daten.

Um die Fair Information Practices einzuhalten, benachrichtigen wir die Nutzer innerhalb von 7 Werktagen, wenn eine Datenschutzverletzung auftritt.

Wenn Sie in Zukunft keine E-Mails mehr erhalten möchten, können Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen, und wir werden Sie umgehend aus der gesamten Korrespondenz entfernen.

Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten

Sie haben das Recht, auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu ändern oder zu aktualisieren, zu löschen oder zu vergessen, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir können die Datenschutzrichtlinie von InsectCop.net von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen ändern. Die Änderungen treten in Kraft, sobald die Datenschutzrichtlinie aktualisiert wird, und werden nicht ausdrücklich angekündigt.

Zuletzt bearbeitet am 2. Juni 2020.