Bienen. Man kann nicht mit ihnen leben und man kann nicht ohne sie leben.
Die meisten Menschen freuen sich über gelegentliche Besucher, die auf ein Gespräch oder einen Drink vorbeikommen. Aber nur wenige von uns möchten, dass diese Besucher dauerhaft bei uns einziehen. Das ist genau das gleiche Dilemma, vor dem wir bei Bienen stehen.
Wir alle wissen, dass sie gut für die Umwelt und gut für uns sind, da sie Pflanzen bestäuben und Honig, Wachs und Bienenpollen produzieren, aber niemand möchte Bienen in seinem Haus haben. Sie neigen dazu, zu stechen, wenn sie sich bedroht fühlen, und wir neigen dazu, Bienen zu bedrohen, die sich in unseren Häusern aufhalten. Bienenstiche sind nicht nur schmerzhaft, sondern können für Menschen mit schweren Bienenallergien sogar gefährlich oder tödlich sein.
Deshalb werden wir in diesem Artikel natürliche Methoden untersuchen, um Bienen von Ihrem Haus fernzuhalten.
Bienen verstehen
Wissenschaftler sagen, dass der Schlüssel zum Umgang mit jedem Tier darin liegt, es zu verstehen. Um also zu lernen, wie man Bienen fernhält, muss man zunächst verstehen, warum sie überhaupt in Ihr Haus gekommen sind. Erst dann kann man herausfinden, wie man sie davon abhalten kann, genau das zu tun.
Wie die meisten Tiere brauchen auch Bienen drei Dinge zum Überleben: Nahrung, Wasser und Unterschlupf. Deshalb sollten Sie als Erstes dafür sorgen, dass Ihr Haus in Bezug auf diese drei Dinge für Bienen unattraktiv ist. Dann können Sie herausfinden, was Bienen fernhält und wie Sie dies nutzen können, um Bienen davon abzuhalten, in Ihr Haus oder in dessen Nähe zu kommen.
Sie sollen sich woanders einen Unterschlupf suchen.
Ein Grundbedürfnis der Bienen ist der Schutz. Sie brauchen einen Platz, um ihr Nest oder ihren Bienenstock zu bauen. Viele der Dinge, die unser Zuhause für uns gut machen, sind auch für Bienen gut. Trockene, schattige Bereiche bieten idealen Schutz vor den Elementen (einschließlich übermäßiger Sonneneinstrahlung). Aber es gibt ein paar einfache Dinge, die Sie tun können, um den Bienen zu zeigen, dass sie in Ihrem Haus nicht willkommen sind.
Richtige Instandhaltung ist der Schlüssel. Deshalb müssen Sie sowohl Ihr Haus als auch Ihren Garten sauber und ordentlich halten.
Haufen von trockenem Holz, verrottenden Blättern und Abfällen dienen den Bienen als grünes Licht, um ihnen zu signalisieren, dass sie einziehen können. Achten Sie also darauf, Ihren Garten frei von Unrat zu halten, vor allem in der Nähe Ihres Hauses
Entfernen Sie alle leeren Eimer, Blumentöpfe, unbenutzten Schläuche, Rohre und Rasengeräte und lagern Sie sie ordnungsgemäß. Reparieren Sie die Traufe und alle Überhänge an Ihrem Haus und flicken Sie alle Löcher, die Sie finden. Um in Ihr Haus zu gelangen, brauchen die Bienen nur ein Loch von 1/3 cm (1/8 Zoll). Vergewissern Sie sich, dass alle möglichen Eintrittspforten der Schädlinge ordnungsgemäß mit Silikon, Dichtungsmasse, expandierendem Schaumstoff oder Metallgitter abgedichtet sind. Lassen Sie keine Löcher ungestopft, da die Bienen sie nutzen werden, um in Ihr Haus zu gelangen. Und schließlich sollten Sie Ihr Haus, Ihren Hof, Ihren Schuppen und Ihren Keller regelmäßig auf diese Probleme überprüfen und sie so schnell wie möglich beheben.
Wenn Sie schon einmal Bienen hatten, stellen Sie sicher, dass ihr altes Nest zerstört und entfernt wurde. Einige Bienenarten (z. B. Honigbienen) werden vom Duft ihrer Artgenossen angezogen.
Am Boden nistende Bienen können durch feuchte Erde davon abgehalten werden, Ihren Garten als Wohnung zu nutzen. Wenn Sie feststellen, dass Bienen im Garten aktiv sind, besprühen Sie den Bereich mit Ihrem Gartenschlauch.
Entfernen Sie alle natürlichen Bienenlockstoffe
Ein weiteres Grundbedürfnis der Bienen ist Nahrung. Viele Menschen pflanzen gerne Blumen in der Nähe ihrer Häuser. Aber Bienen ernähren sich von Blütenpollen und Nektar. Die Blumen, die Sie in der Nähe Ihres Hauses gepflanzt haben, dienen als Einladung für Bienen, Ihr Haus zu besuchen.
Eine gute Möglichkeit, dies zu vermeiden – und trotzdem einen Blumengarten zu haben – ist, den Garten so anzulegen, dass er so weit wie möglich vom Haus entfernt ist. So wird sichergestellt, dass die Bienen nach dem Besuch der Blumen nicht in Versuchung kommen, Ihr Haus zu besuchen. Sie können sogar einige bienenfreundliche Pflanzen am Rande Ihres Grundstücks, weit weg vom Haus, pflanzen, um sicherzustellen, dass die Bienen diese Stellen besuchen und nicht die Blumen, die näher an Ihrem Wohnbereich liegen.
Wasser ist ein weiterer Anziehungspunkt für Bienen. In den heißen, trockenen Sommermonaten suchen die Bienen nach Wasserquellen. Achten Sie also darauf, dass es in der Nähe Ihres Hauses kein stehendes oder tropfendes Wasser gibt. Wasser kann auch ein gutes Mittel sein, um Bienen umzulenken, so dass sie nicht mehr in die Nähe Ihres Hauses kommen. Stellen Sie einfach einen Behälter mit Wasser weit weg von Ihrem Haus in einem Bereich auf, der wenig gestört wird. Die Bienen sollten stattdessen diesen Behälter wählen.
6 natürliche Bienenabwehrmittel, die Bienen fernhalten
Schließlich stellt sich noch die Frage, was Sie verwenden sollen, um Bienen von Ihrem Haus fernzuhalten. Aufgrund des ökologischen Nutzens der Bienen raten wir Ihnen dringend, nur natürliche Bienenschutzmittel zu verwenden, die diese Insekten fernhalten, anstatt sie zu töten.
Im Folgenden finden Sie 6 Tipps, wie Sie Bienen fernhalten können, um ihnen zu zeigen, dass sie in Ihrem Haus nicht willkommen sind.
1. Essig
Das Aufstellen kleiner Behälter mit Essig im Haus hilft, Bienen zu vertreiben.
2. Knoblauch
Kochen Sie etwas Knoblauch in Wasser und lassen Sie die Mischung abkühlen. Gießen Sie die Flüssigkeit in eine Sprühflasche und besprühen Sie damit von Zeit zu Zeit die Bereiche, die Sie regelmäßig von Bienen besuchen.
3. Ätherische Öle
Ätherische Öle wie Citronella, Pfefferminze, Ysop, Fenchel, Lavendel, Thymian, Zitronengras oder eine Kombination dieser Öle schrecken Bienen ab. Sprühen Sie eine Mischung aus ätherischem Öl und Wasser in Ihrem Haus. Wischen Sie Oberflächen mit ätherischen Ölen ab oder legen Sie einfach mit ätherischen Ölen getränkte Wattebällchen im Haus aus.
Achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere die Wattebällchen nicht mit Süßigkeiten verwechseln. Sollte dies der Fall sein, wählen Sie eine andere Methode zur Verwendung dieser bienenabwehrenden ätherischen Öle.
4. Scharfe Paprika
Kochen Sie zerkleinerte scharfe Paprikaschoten (z. B. Jalapeno) und seihen Sie die Lösung (nach dem Abkühlen) in eine Sprühflasche ab. Dies kann auch bei anderen Insekten funktionieren, da viele keine scharfen Paprika mögen.
5. Gurkenschalen
Legen Sie einige Gurkenschalen an Ihr Fenster, um Bienen fernzuhalten.
6. Zimt
Sie können etwas Zimt auf die Stellen streuen, die von Bienen gerne besucht werden. Der starke Geruch von Zimt wird sie abschrecken.
Geeigneter Neststandort
Ob Sie es glauben oder nicht, ein geeigneter Nistplatz in Ihrem Garten ist auch ein gutes Mittel, um Bienen davon abzuhalten, ins Haus zu kommen oder ein Volk in der Nähe Ihres Hauses zu bilden. Stellen Sie sicher, dass der Standort so weit wie möglich von Ihrem Haus entfernt ist, aber dennoch nahe genug, dass die Bienen den Standort anstelle Ihres Hauses aufsuchen werden. Wie bereits erwähnt, bevorzugen Bienen dunkle, trockene Bereiche.
Für bodenbrütende Bienen (z. B. einige Hummelarten) sollten Sie einen ungestörten Bereich mit sandigem Boden im Schatten belassen. Sie können auch mit einem umgedrehten Blumentopf und einem Gummischlauch einen Nistplatz für Bodenbienen bauen. Legen Sie Nistmaterial (trockenes Gras/Blätter) auf den Boden und drehen Sie dann den Blumentopf über dem Nistmaterial um. Graben Sie den Blumentopf teilweise in den Boden ein und führen Sie den Schlauch von der Innenseite des Blumentopfs durch die Erde und wieder an die Oberfläche außerhalb des Topfes. Achten Sie darauf, dass Sie Abflusslöcher in den Schlauch stechen. Decken Sie das Loch im Boden des Topfes mit einer Schieferplatte oder einem anderen flachen, schweren Gegenstand ab.
Für Höhlenbienen (z. B. Honigbienen) bauen oder installieren Sie einen Kasten mit einem Volumen von 20-100 Litern etwa 3 Meter über dem Boden an einem trockenen, schattigen Ort. Achten Sie darauf, dass der Eingang klein ist und sich am Boden des Kastens befindet.
Für Zimmermanns-Bienen sollten Sie unbehandelte Holzpfähle an den Rändern Ihres Grundstücks aufstellen.
Kommerzielle Repellentien
Bei einem stärkeren Bienenbefall kann es natürlich notwendig sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Sie können einen Kammerjäger beauftragen, das Nest zu entfernen, oder es selbst mit handelsüblichen Bienenvertilgungs- und -abwehrmitteln vernichten.