Biene vs. Wespe vs. Hornisse – Was ist der Unterschied und wie kann man sie identifizieren?

Bienen, Wespen und Hornissen mögen für die meisten Menschen gleich aussehen, aber in Wirklichkeit sind sie sehr unterschiedlich. Diese Insekten können sehr hilfreich und interessant zu beobachten sein. Allerdings können sie auch vielen Menschen Probleme bereiten. Wespen, Bienen und Hornissen neigen dazu, sich aggressiv zu verteidigen. Wenn sie Sie als Bedrohung ansehen, könnten Sie Opfer ihres Stichs werden. Deshalb suchen viele Hausbesitzer nach Möglichkeiten, ihren Garten gegen diese Insekten zu sichern. Um sich zu schützen, müssen Sie diese Insekten unterscheiden können.

In diesem Artikel erfahren Sie, was die Unterschiede zwischen Wespen, Bienen und Hornissen sind, wie man sie erkennt und welche Produkte man verwenden sollte, wenn man gestochen wird.

Unterschiede und wie man sie erkennt

Alle drei Insekten gehören zur gleichen Insektenordnung, den Hymenoptera. Wespen, Bienen und Hornissen haben unterschiedliche Erscheinungsformen und Lebensweisen. Bienen ernähren sich von Nektar und Pollen. Im Grunde sind sie Vegetarier. Im Gegensatz dazu ernähren sich Wespen und Hornissen von anderen Insekten und sind Fleischfresser. Schon auf den ersten Blick gibt es große Unterschiede zwischen diesen Insekten.

Gehen wir also auf genauere Merkmale ein.

Bienen

Bienen sind “wuschelige” Insekten, da sie überall auf ihrem Körper winzige Haare haben. Bienen sammeln Nektar und Pollen, um Honig herzustellen. Obwohl es weltweit bis zu 20.000 Bienenarten gibt, kennen wir hauptsächlich drei Bienenarten:

  • Honigbienen
  • Hummeln und Bienen
  • Zimmermanns-Bienen

Die Weibchen der Bienenarten sammeln Pollen und haben spezielle Pollenkörbe. Bei Hummeln ist die Unterseite mit hellem Pollen bedeckt, während bei Solitärbienen trockener Pollen zu beobachten ist. Die meisten Bienen haben eine gelbe und schwarze Zeichnung. Die meisten Bienen sind gesellig, aber es gibt auch solitäre Arten. Tischlerbienen gelten als Einzelgänger, haben aber auch soziale Nester.

Hummel vs. Honigbiene

Nach Angaben der National Wildlife Federation gibt es in Nordamerika etwa 4.000 einheimische Bienenarten. Allerdings sind nur zwei Arten von Bienen allgemein bekannt: Hummeln und Honigbienen. Selbst zwischen diesen Arten gibt es deutliche Unterschiede. Hummeln sind groß und flauschig, während Honigbienen dünner sind. Außerdem erkennt man Honigbienen an ihren zwei Flügelpaaren und der Unterscheidung zwischen Kopf und Hinterleib. Im Gegensatz zur Honigbiene sind Hummeln “aus einem Guss”, wie es in dem Artikel der Student Conservation Association heißt.

Außerdem haben die Bienenarten unterschiedliche Lebensweisen. Hummeln sind in der freien Natur anzutreffen und werden nicht domestiziert. Im Gegensatz zu Honigbienen produzieren sie Honig nur für den Eigenbedarf. Honigbienen sind äußerst sozial. Weibliche Arbeitsbienen bauen Bienenstöcke und produzieren eine große Menge Honig.

Ein weiterer großer Unterschied besteht darin, dass Hummeln mehrmals stechen können, während Honigbienen dies nur einmal im Leben tun können. Da der Stich für Honigbienen tödlich ist, stechen sie nur, wenn sie provoziert werden und sich stark bedroht fühlen. Wenn Sie also Bienenstöcke besuchen, brauchen Sie keine Angst zu haben. Wenn Sie sich ruhig verhalten, sind die Bienen keine Gefahr für Sie.

Wespen

Wespen oder vielmehr “soziale Wespen” sind Insekten, die in Kolonien leben, die Hunderte und Tausende von ihnen vereinen. Die meisten Wespen sind weiblich. Genau wie Bienen haben auch Wespenarten eine Königin, die Eier legt. Außerdem werden die Kolonien hauptsächlich von Arbeiterinnen gegründet.

Die Hierarchie und die Lebensweise von Wespen sind denen der Bienen sehr ähnlich. Wespen sind Raubtiere. Die räuberische Natur der Wespen ist es, die sie so wertvoll macht. Professor Adam Hart schrieb in seinem Artikel über Wespen den folgenden Satz: “Eine Welt ohne Wespen wäre eine Welt mit einer sehr viel größeren Anzahl von Schadinsekten in unseren Ernten und Gärten.”

Obwohl Wespen sehr wichtig sind, können sie sehr lästig sein und es ist schwierig, sie loszuwerden. Wespen sehen Bienen sehr ähnlich, aber wenn Sie genau hinsehen, werden Sie feststellen, dass Wespen keinen behaarten Körper haben. Aufgrund ihres glatten Körpers sehen sie eher glänzend und hell aus. Zu den häufigsten Arten gehören:

  • Hornissen
  • Papierwespen
  • Gelbe Jacken

Gelbwanzen haben ihren Namen wegen ihres gelben Aussehens. Sie kennen diese Art vielleicht als Glatthornisse. In Wirklichkeit ist die Glatthornisse eine Wespenart der Gelbwangenwespe, allerdings ist sie größer.

Eine weitere häufige Art ist die “Papierwespe”, die im Gegensatz zu den gelben Jacken in verschiedenen Farbtönen von Orange bis Burgunderrot vorkommt. Beide Wespenarten sind gesellige Wespen und können aufgrund ihres Aussehens mit Bienen verwechselt werden.

Denken Sie daran, dass Sie bei Wespen sehr viel vorsichtiger sein müssen als bei Bienen. Anders als Bienen können Wespen mehrmals stechen. Außerdem sind sie eher defensiv. Papierwespen sind in der Regel weniger feindselig, weil sie in kleineren Kolonien leben und von Natur aus weniger defensiv sind.

Hornissen

Hornissen gehören zur Familie der Vespidae, zu der auch die Wespen gehören. Viele Menschen haben sich schwer getan, diese beiden Arten zu unterscheiden, und das aus gutem Grund, denn sie sind sich sehr ähnlich. Hornissen sind eine Untergruppe der Wespen, aber sie sind groß, und man kann sie anhand von Farbe und Größe unterscheiden. Vergessen Sie nicht, dass Hornissen mit Glatze keine echten Hornissen sind, sondern eine Unterart der Gelbweste.

Im Gegensatz zu Wespen und Bienen sind Hornissen keine Einzelgänger. Außerdem sind Hornissen viel aggressiver. In Bezug auf Schädlingsbekämpfung und Prävention sind Hornissen die größte Herausforderung.

Die Asiatische Riesenhornisse oder Japanische Riesenhornisse ist die größte der Arten. Sie sollen gemeldet werden, weil ihr Stich für die menschliche Gesundheit sehr schädlich sein kann. Das Landwirtschaftsministerium des Bundesstaates Washington rät zu “äußerster Vorsicht in der Nähe von Asiatischen Riesenhornisten”. Wenn Sie mehrmals von ihnen gestochen werden, kann das tödlich sein.

Beachten Sie, dass sich die Asiatische Riesenhornisse oder Vespa Mandarinia von der Asiatischen Hornisse (Vespa Velutina) unterscheidet. Erstere hat ein orangefarbenes Aussehen und ist ziemlich groß, während die asiatische Hornisse einen fast schwarzen Körper mit schmalen gelben Streifen hat. Außerdem ist sie im Vergleich zur Asiatischen Riesenhornisse relativ klein.

Die häufigste Hornissenart in Nordamerika ist die Europäische Hornisse. Diese Art ist mittelgroß und weit weniger gefährlich. Sie können diese Art leicht erkennen. Sie hat einen blassgelben Hinterleib mit kleinen schwarzen Streifen. Ihr Kopf ist gelb-rötlich.

Biene vs. Wespe vs. Hornisse – Lebenszyklen

Abgesehen von den oben genannten Unterschieden haben Hornissen, Wespen und Bienen unterschiedliche Lebenszyklen. Im Allgemeinen durchlaufen alle drei Insekten die gleichen Zyklusphasen:

  1. Ei
  2. Lavra
  3. Pupa
  4. Erwachsene

Der Lebenszyklus der Bienen beginnt mit der Paarung der Bienenkönigin mit männlichen Bienen – den Drohnen. Die befruchtete Königin legt Eier in sechseckige Zellen. Im Allgemeinen legen Honigbienenköniginnen täglich etwa 2.000 bis 3.000 Eier. Die Eier können entweder befruchtet oder unbefruchtet sein. Aus befruchteten Eiern entstehen weibliche Bienen, die in zwei Kategorien eingeteilt werden: Arbeitsbienen und potenzielle Königinnen. Sterile Weibchen sind Arbeitsbienen. Unbefruchtete Eier werden zu männlichen Bienen oder Drohnen.

Aus dem Ei entwickelt sich die Lavra, die von den Arbeitsbienen gefüttert wird. Die Lavra verwandelt sich in eine Puppe, die die erkennbaren Merkmale einer Biene aufweist. Schließlich schlüpft eine erwachsene Biene aus der Puppe. Bei Arbeiterinnen dauert dies etwa 18-22 Tage, bei Drohnen 24 Tage.

Der Lebenszyklus von Hornissen und Wespen ist recht ähnlich. Die Königinnen sind die einzigen fruchtbaren Weibchen in den Kolonien. Die Königin ist die führende Kraft in der Wespenwelt. Sie legt Eier und lässt die Kolonie wachsen. Im Allgemeinen sterben die Männchen kurz nach der Paarung, während die Arbeiterinnen ein längeres Leben führen. Außerdem ist die befruchtete Königin die einzige, die den Winter überlebt.

Wie kann man Bienen, Wespen und Hornissen vorbeugen?

Wespen, Bienen oder Hornissen sind bei der Schädlingsbekämpfung sehr wichtig, daher ist ihre Existenz von entscheidender Bedeutung. Es ist jedoch besser, ihre Existenz in Wohngebieten zu verhindern.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie sicherstellen können, dass diese Insekten Sie nicht stören:

  • Entfernen Sie reife oder verdorbene Lebensmittel
  • Werfen Sie den Müll regelmäßig weg und verschließen Sie die Mülleimer
  • Halten Sie die Fenster und Türen geschlossen
  • Schließen Sie Löcher im Boden oder in Ihrer Veranda; überwachen Sie hohle Bäume
  • Überprüfen Sie Ihr Haus auf Nester
  • Lassen Sie sich von Schädlingsexperten beraten
  • Wenn Sie ein Nest finden, rufen Sie einen Schädlingsbekämpfungsdienstleister an

Beißen vs. Stechen

Wespen, Hornissen und Bienen sind stechende Insekten, sie stechen nicht. Denken Sie an eine allgemeine Regel: Wenn Insekten Gift haben, dann stechen sie. Wenn man gestochen wird, wird das Gift durch einen Stachel injiziert. Das Beißen funktioniert im Gegensatz dazu. Insekten beißen dich, wenn sie sich von deinem Blut ernähren wollen. Zu den Insekten, die beißen, gehören Mücken, Fliegen und Läuse.

Denken Sie daran, dass Bienen nur dann stechen, wenn sie ausdrücklich provoziert werden. Die meisten Bienenstiche haben keine schwerwiegenden Auswirkungen auf Ihre Gesundheit, dennoch ist es wichtig, vorsichtig zu sein. Viele Menschen reagieren allergisch auf stechende Insekten. Wenn Sie gestochen werden, entfernen Sie sofort den Stachel und säubern Sie die Stelle.

Empfohlene Produkte zur Behandlung von Stichen oder zum Schutz vor Wespen, Hornissen und Bienen

Stachel Behandlung

Ein Bienen-, Wespen- oder Hornissenstich ist zwar unerwünscht, aber sehr häufig. Wenn Sie das Pech hatten, von diesen geflügelten Insekten gestochen zu werden, machen Sie sich keine Sorgen. Sie können dieses Problem zu Hause lösen. Die CDC empfiehlt, die Stichstelle mit Wasser und Seife zu waschen und zu reinigen. Außerdem müssen Sie den Stachel entfernen.

Wenn Sie jedoch allergisch sind, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Wenn Sie keine allergische Reaktion haben, können Sie diese Produkte zur Behandlung verwenden:

  • Verwenden Sie Benadryl, um Juckreiz und Schwellungen zu lindern.
  • Zur Linderung von Rötungen und Schwellungen Hydrocortison-Creme verwenden
  • Um die Schmerzen zu lindern, nehmen Sie Schmerzmittel wie Ibuprofen

Prävention

Eine korrekte Behandlung ist sehr wichtig, aber es ist immer klüger, den Stich zu verhindern und sich zu schützen.

Es gibt verschiedene Arten von Produkten, die verwendet werden können, um die Belastung durch Insekten zu minimieren:

  • Pfefferminzöl – Pfefferminze ist ein wirksames Wespenabwehrmittel. Sie können damit eine selbstgemachte Lösung herstellen und sie in Ihrem Haus und Garten versprühen.
  • Raid Wespen- und Hornissenkiller-Spray – die Sprays sind nachweislich sehr wirksam gegen Insekten, insbesondere Wespen und Hornissen.
  • Elektrischer KäferzapperEs gibt verschiedene Arten von Zappern. Da Bienen vor allem tagsüber aktiv sind, wäre es ratsam, den Schlägertyp zu kaufen. Der andere Typ verwendet Licht, um die Insekten abzulenken, und ist gegen Bienen nicht sehr wirksam.
  • Ultraschall-Schädlingsbekämpfungsmittel – Ultraschall-Schädlingsbekämpfungsmittel wirken am effizientesten in Innenräumen und können ein wirksames Produkt sein.
  • Bienenfalle – Diese Fallen sind besonders wirksam gegen Wespen und Holzbienen.

Insgesamt sind Hornissen, Bienen und Wespen sehr nützlich und wichtig, auch wenn sie für manche von uns beängstigend sein mögen. Es ist wichtig, daran zu denken, dass sie nicht stechen, wenn sie nicht provoziert werden. Wenn Sie also mit ihnen konfrontiert werden, versuchen Sie, stillzuhalten und keine plötzlichen Bewegungen zu machen. Sollten Sie dennoch gestochen werden, halten Sie sich an die Empfehlungen des Centers for Disease Control and Prevention.

Häufig gestellte Fragen über Bienen

Wovon ernähren sich die Bienen?

Bienen ernähren sich von Pollen und Nektar. Aus dem Nektar gewinnen sie Energie, während der Pollen Eiweiß und andere Nährstoffe liefert.

Wo leben/nisten die Bienen?

Bienen leben in Bienenstöcken, deren Nester sich hauptsächlich über dem Boden befinden. Honigbienen bauen ihre Nester im Freien oder in hohlen Bäumen. Es gibt jedoch auch Bienen, die am Boden nisten. Das Nest der Solitärbienen befindet sich unter der Erde. Unterschiedliche Nistgewohnheiten sind bei den Zimmermanns-Bienen zu beobachten. Sie graben Löcher in Holz, und die Zimmermanns-Bienen nisten in Weichhölzern.

Wie viele Arten von Bienen gibt es?

Weltweit gibt es fast 22.000 Bienenarten.

Können Bienen mehr als einmal stechen?

Der Stachel ist nur für Honigbienen tödlich. Andere Bienen, wie z. B. Hummeln, können mehrmals stechen.

Häufig gestellte Fragen zu Wespen

Wovon ernähren sich Wespen?

Im Allgemeinen sind Wespen Raubtiere. Das Natural History Museum des Vereinigten Königreichs berichtet jedoch, dass erwachsene Wespen ihre Beute nicht fressen, sondern an junge Wespen verfüttern. Soziale Wespen fangen und zerhacken Insekten, während einsame Wespen brutaler vorgehen.

Einsame Wespen verwenden Gift, um Spinnentiere zu lähmen. Beide Wespen hören auf, sich von ihrer Beute zu ernähren, wenn sie erwachsen sind. Sie ernähren sich von Zucker, den sie aus Nektar gewinnen.

Wo leben/nisten Wespen?

Die meisten Wespennester sind aus Holzmasse gefertigt und sehen aus wie Pappmaché. Als Nistplatz wählen sie gerne einen überdachten Ort mit leichtem Zugang nach draußen. Garagen, natürliche Hohlräume, Dächer und verlassene Nagetierhöhlen bieten einen perfekten Platz zum Nisten, während Müll eine Nahrungsquelle darstellt.

Hausbesitzer sollten besonders auf Risse achten, da die Glatthaar-Hornissen dort gerne ein Nest anlegen.  Einsame Wespen nisten dort, und das Nest von Gelbwanzen ist unterirdisch.

Wie viele Arten von Wespen gibt es?

Nach Angaben des National Geographic gibt es weltweit über 30 000 Wespenarten. Es gibt zwei Hauptarten von Wespen: die sozialen und die solitären Wespen. Die Menschen sehen hauptsächlich die sozialen Wespen, die nur 1.000 der 30.000 Arten ausmachen.

Solitäre Wespen sind Parasiten, die für die Landwirtschaft und die Schädlingsbekämpfung sehr nützlich sind. Zu den geselligen Wespenarten gehören Gelbwanzen, Papier- und Schirmwespen.

Häufig gestellte Fragen zu Hornissen

Wovon ernähren sich Hornissen?

Hornissen fressen oft Fliegen und andere Insekten. Hornissen trinken auch den Saft von den Bäumen. Sie können sich von Fallobst ernähren.

Wo leben und nisten Hornissen?

Hornissennester findet man oft an Baumstämmen oder in Baumhöhlen. Sie bauen ihre Nester normalerweise im späten Frühjahr. Hornissen haben braune, papierartige Nester, die aus Holzfasern bestehen.

Wie viele Arten von Hornissen gibt es?

Nach Angaben von National Geographic gibt es 20 Hornissenarten. Hauptsächlich leben sie im tropischen Asien. In Nordamerika wurden Hornissen vom Menschen eingeschleppt und die häufigste Art ist die Europäische Hornisse.

Quellen:

  1. Die National Wildlife Federation: https://www.nwf.org/Educational-Resources/Wildlife-Guide/Invertebrates/Bees
  2. Studentische Vereinigung für Naturschutz: https://www.thesca.org/connect/blog/bumblebees-vs-honeybees-what%E2%80%99s-difference-and-why-does-it-matter
  3. BBC-Artikel über Wespen: https://www.bbc.com/news/science-environment-41042948
  4. UK Natural History Museum: https://www.nhm.ac.uk/discover/what-do-wasps-do.html
  5. National Geographic: https://www.nationalgeographic.com/animals/invertebrates/facts/wasps
  6. CDC: https://www.cdc.gov/niosh/topics/insects/beeswasphornets.html

Submit a comment

Your email address will not be published*